Echt gute Tipps für Augsburg

Servus beinand und herzlich willkommen im Loginn Hotel Augsburg​​​​​​​! Bei uns übernachten Sie zentrumsnah, inmitten des Textilviertels. Unsere Lage im alten Kesselhaus bietet Ihnen den perfekten Ausgangspunkt, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und interessantesten Orte der Stadt zu erkunden.

Die Fuggerstadt Augsburg ist nicht nur eine der ältesten, sondern auch eine der grünsten Städte in Deutschland. Dementsprechend können Sie hier Geschichte und Kultur ebenso erleben, wie schöne Parks und weitläufige Grünanlagen.

Verpassen Sie nicht, einen Streifzug durch die historische Altstadt zu machen. Schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen, bummeln Sie in der Innenstadt, flanieren Sie am Lech entlang und genießen Sie eine entspannte Pause in einem der zahlreichen Cafés. Wir verraten Ihnen die besten Plätze für Ihren Städtetrip und nehmen Sie mit zu den echt guten Sehenswürdigkeiten in Augsburg!

Echt top: Die besten Sehenswürdigkeiten in Augsburg

Die Türme vom Hohen Dom Mariä Heimsuchung sind 62 Meter hoch und stehen unübersehbar im nördlichen Teil der Altstadt. 955 entstanden die ersten Teile des Augsburger Doms, der heute überwiegend in den Baustilen Romantik und Gotik glänzt. Falls Sie intensive Einblicke bekommen möchten, sind Führungen durch das Gebäude möglich. Verpassen Sie bei Ihrem Besuch nicht, einen Blick auf die kunstvoll gestalteten Kirchenfenster zu werfen.

Adresse: Frauentorstraße 1, 86152 Augsburg 

Direkt neben dem sehenswerten Rathaus finden Sie eines der höchsten Gebäude von Augsburg. Mit seinen 70 Metern ist der Perlachturm der perfekte Aussichtsturm. Die Plattform mit einem fantastischen Panoramablick erreichen Sie normalerweise über 261 Stufen, derzeit wird das 989 erbaute Gebäude jedoch aufwendig saniert. Aber auch von außen ist der einstige Wachturm mit seiner Säulenkuppel und dem Zwiebeldach ein echter Hingucker.
 

Adresse: Rathausplatz, 86159 Augsburg

Diedreischiffige päpstliche Backsteinbasilika steht am südlichen Ende der Augsburger Maximilianstraße und bietet einen imposanten Anblick. Der Turm in Zwiebelform ragt stolze 93 Meter in die Höhe. Die katholische Pfarrkirche ist im gotischen Stil erbaut und das Geläut besteht aus 10 Glocken. Das Bauwerk gehört übrigens zu den letzten großen spätgotischen Kirchenbauten in Schwaben.

Adresse: Ulrichsplatz 19, 86150 Augsburg

Das Wahrzeichen der Stadt ist ein prachtvoller Bau. Ein solch eindrucksvolles Rathaus bekommen Sie in Deutschland nur selten zu Gesicht. Für das 57 Meter hohe Gebäude war der Stadtbaumeister Elias Holl zuständig. Es wurde 1624 fertiggestellt. Das absolute Prunkstück des Augsburger Rathauses ist der Goldene Saal. Dieser liegt in der dritten Etage und bietet einen 14 Meter hohen Raum mit vergoldeter Decke und reichhaltigem Goldschmuck.
 

Adresse: Rathausplatz 2, 86150 Augsburg

 

Den schönen Barockbau vom Schaezlerpalais sehen Sie direkt am Herkulesbrunnen in der Maximilianstraße. Er gilt als einer der prachtvollsten Wohnpaläste Augsburgs und gibt einem tollen Museum mit städtischen und staatlichen Kunstsammlungen sein Zuhause. Sehenswert sind zudem der imposante Rokokofestsaal, die Deutsche Barockgalerie, die Staatsgalerie sowie die Stiftung-Haberstock.

Adresse: Maximilianstraße 46, 86150 Augsburg

Echt spannend: Augsburg mit Kindern entdecken - Echtis Top Tipps

Das berühmte Marionettentheater befindet sich am Roten Tor in der Altstadt. Das Theater ist in einem ehemaligen Krankenhaus, dem historischen Heilig-Geist-Spital, untergebracht. Seit 1948 gibt es Aufführungen in der Augsburger Puppenkiste. Allerdings wurde es erst 1953, durch die Fernsehproduktionen um Jim Knopf, Urmel und Co, so richtig bekannt. Direkt angegliedert finden Sie das dazugehörige Augsburger Puppentheatermuseum, “die Kiste”.

Adresse: Spitalgasse 15, 86150 Augsburg

Bei sommerlichen Temperaturen sind Sie mit Wasserratten im familienfreundlichen Freibad im Lechkanal genau richtig. Hier erwartet Sie neben einem beheizten Nichtschwimmerbecken eine 300 Meter lange Natur-Schwimmstrecke samt Wasserfall. Die jungen Gäste erfreuen sich an dem Kinderbecken mit Rutsche und Wasserpilz sowie am Kinderspielplatz. Die großzügige Liegewiese lädt derweil zu einer Pause ein. Wenn Ihnen anschließend wieder nach mehr Action ist, versuchen Sie sich an den diversen Spiel- und Sportangeboten. Natürlich ist auch für Ihr leibliches Wohl gesorgt.

Adresse: Siebentischstraße 4, 86161 Augsburg

Nur wenige Gehminuten von unserem Loginn Hotel Augsburg entfernt, liegt die Feuerwehrerlebniswelt. Kleine und große Feuerwehr-Fans werden in dieser interaktiven Ausstellung rund um die Brandbekämpfung große Augen bekommen. Die Erlebniswelt liegt im Augsburger im Martinipark und bietet ein echtes Abenteuer für Jung und Alt.

Adresse: Provinostraße 52, 86153 Augsburg / Zufahrt über Hanreiweg

Auf dem 22 Hektar großen Zoogelände begegnen Sie mit etwas Glück 1.200 Tieren aus etwa 250 Arten. Freuen Sie sich auf Löwen, Zebras, Seehunde, Nasenbären, Elefanten, Affen und viele weitere Lebewesen. Machen Sie einen Streifzug durch die Tropenhalle, werfen Sie einen Blick in die begehbare Voliere und schauen Sie bei den Fütterungen von Robben und Pelikanen zu. Besonders für Kinder ist eine Fahrt mit dem Zoo-Bähnle ein echtes Highlight. Die kleinen Besucher freuen sich zudem über den Spielplatz und den Kinderzoo. Unser Tipp: Gegen eine kleine Gebühr gibt es den Kinderzooführer mit vielen Tipps und Infos rund um die Tierwelt.

Adresse: Brehmplatz 1, 86161 Augsburg

Neben dem Sightseeing-Programm darf der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen. Besuchen Sie den Reese Park in Augsburg-Kriegshaber. Hier finden Sie einen riesigen Abenteuerspielplatz. Auf 4.000 Quadratmetern können die Kinder Rutschen, Klettern, Balancieren und im Sand spielen. Der Besuch auf dem Abraxas Spielplatz ist gratis. In der unmittelbaren Nähe liegt der Namensgeber, das Kulturhaus Abraxas - wo Sie ein gastronomisches Angebot finden.

Adresse: Am Exerzierplatz 15, 86156 Augsburg

Echt Gut: Geschichtliche und kulturelle Highlights in Augsburg

Der Grund, weshalb Augsburg auch Fuggerstadt genannt wird, ist die Fuggerei, die weltweit älteste, bestehende Sozialsiedlung. Sie grenzt im Osten an die Innenstadt und hat eine beachtliche Größe von knapp 15.000 Quadratmetern. Ihren Ursprung hat die Stadt in der Stadt vor über 500 Jahren. In der malerischen Siedlung gibt es bis heute 67 Reihenhäuser mit über 140 Sozialwohnungen. Das Gebiet ist von einer Mauer umgeben. Fugger sind übrigens ein einflussreiches, schwäbisches Kaufmannsgeschlecht und der Name geht auf die Augsburger Unternehmerfamilie Fugger zurück. Zur Fuggerei gehören heute neben dem günstigen Wohnraum auch eine Kirche sowie zwei Museen. Schlendern Sie durch das Viertel oder erleben Sie spannende Einblicke bei einem geführten Rundgang. Die Fuggerei ist eine der TOP-Sehenswürdigkeiten in Augsburg.

Adresse: Jakoberstraße 26, 86152 Augsburg

In direkter Nachbarschaft vom Königsplatz steht die über 100 Jahre alte Augsburger Synagoge. Sie gilt als eine der schönsten Synagogen Europas und dient heute wieder als Kulturzentrum. Ein besonderer Hingucker ist die 29 Meter hohe Kuppel aus Eisenbeton. Im westlichen Teil des beeindruckenden Bauwerks ist das Jüdische Museum untergebracht. Hier erwartet Sie eine Ausstellung zur regionalen jüdischen Kultur und Geschichte vom Mittelalter bis heute.

Adresse: Halderstraße 6-8, 86150 Augsburg

Ein tolles Ausflugsziel, nicht nur für Modebegeisterte, bietet das Staatliche Textil- und Industriemuseum, kurz tim. Seit 2010 ist es in der ehemaligen Kammgarnspinnerei untergebracht und liegt quasi direkt ums Eck unseres Hotels. In der beeindruckenden Ausstellung erfahren Sie etwas über die Geschichte der Textilindustrie in Bayern. Entdecken Sie die Themenbereiche Mensch, Maschine und Mode, zudem finden regelmäßig Sonderausstellungen statt. Ein tolles Museum, in dem Sie Geschichte erleben können.

Adresse: Provinostraße 46, 86153 Augsburg

Türmchen, Bögen und Buntglasfenster zieren das palastähnliche Gebäude des Kurhauses im südlichen Augsburger Stadtteil Göggingen. Nachdem Sie das beeindruckende Bauwerk einmal umrundet haben, sollten Sie nicht verpassen einen Blick ins Innere zu werfen. Hier ist das Augsburger Parktheater untergebracht und eine Besichtigung ist tagsüber kostenlos möglich, sofern keine Aufführung stattfindet. Aber auch die Theateraufführungen lohnen sich.

Adresse: Klausenberg 6, 86199 Augsburg
 

Unübersehbar ist das bunte Weberhaus inmitten der Innenstadt am Moritzplatz. Das orangefarbene Haus ist hübsch bemalt und ein wahres Kunstwerk. Sie werden es auf den ersten Blick erkennen, wenn Sie einen Streifzug durch die Altstadt machen. Das Gebäude wurde 1913 erbaut und war - wie der Name bereits verrät - das ehemalige Zunfthaus der Augsburger Weber.

Adresse: Moritzplatz 2, 86150 Augsburg

Echt Grün: Naturerlebnisse in Augsburg

Ein grünes Ganzjahresziel in Augsburg bietet der seit 1936 bestehende Botanische Garten. Erleben Sie angrenzend an den Zoo eine beeindruckende Pflanzenvielfalt aus über 3.000 verschiedenen Arten. Bestaunen Sie die Blüten- und Pflanzenpracht auf der 6,5 Hektar großen Anlage mit ihren schönen Themengärten. Dazu zählen zum Beispiel der Japan-, Rosen-, Stein- und Apothekergarten. Zudem können Sie sich an den saisonalen Veranstaltungen erfreuen.

Adresse: Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, 86161 Augsburg
 

Eine idyllische, grüne Oase zum Ausspannen bietet Ihnen der Hofgarten. Er liegt inmitten der Altstadt und doch versteckt hinter dem Augsburger Dom. Früher gehörte er zur Fürstbischöflichen Residenz. Klein, aber fein, präsentiert er Gartenkunst, lustige Steinzwerge, einen Seerosenteich und einen Springbrunnen. Wenn Sie Lust haben, schmökern Sie ein bisschen im offenen Bücherschrank. Die Parkanlage ist von Anfang April bis Ende Oktober geöffnet. Falls Sie mit Kindern unterwegs sind, gibt es auf dem nahegelegenen Fronhof einen kleinen Spielplatz.

Adresse: Fronhof 8, 86152 Augsburg

Südwestlich der Innenstadt liegt eine der größten Grünflächen in Augsburg. Auf dem knapp über 18 Hektar großen Parkgelände finden Sie weitläufige Wiesen, viele Bäume mit lauschigen Schattenplätzen, einen malerischen Pavillon am Wasser und einen Biergarten. Kinder freuen sich besonders über die Spielplätze sowie im Winter über den 15 Meter hohen Rodelberg. Ein großer Teil des Parks ist übrigens Landschaftsschutzgebiet.

Adresse: Wittelsbacher Park, 86159 Augsburg

Echte ACHAT-Geheimtipps für Augsburg:

Was gibt es Schöneres, als an einem warmen Frühlings- oder Sommerabend gemütlich bei einem Picknick zusammenzusitzen? Damit es nicht nur bei kalten Snacks bleibt, gibt es in Augsburg elf öffentliche Grillplätze in der Stadt verteilt. An diesen Plätzen sitzen Sie gemütlich und können die heiße Asche - aus dem mitgebrachten Grill - nach der Nutzung ganz einfach in vorhandene Aschebehälter füllen. Solche Grillplätze finden Sie unter anderem im Siebentischpark, am Südufer des Kuhsees und an der Berliner Allee.

Website mit städtischen Grillplätzen in Augsburg: https://www.augsburg.de/freizeit/ausflugsziele/grillplaetze

Die künstliche Erhebung wird auch Augsburger Müllberg genannt und liegt im Norden der Stadt. Die ehemalige Mülldeponie wurde 2016 in Teilen als Naherholungsgebiet freigegeben. Heute können Sie an diesem Ganzjahresziel wunderbar wandern. Erklimmen Sie den Aussichtspunkt in 512 Metern Höhe bis zum Gipfelkreuz und genießen Sie die Aussicht.

Adresse: Augsburger Müllberg, 86169 Augsburg

Besuchen Sie den schönen Lug ins Land Biergarten, am nordöstlichen Rand der Innenstadt. Hier werden Ihnen leckere Erfrischungen und traditionelle Gerichte serviert. Diese Location im Grünen ist einer der beliebtesten bayrisch-schwäbischen Biergärten in Augsburg. “Lug ins Land” liegt direkt an der Stadtmauer. Verpassen Sie bei Ihrem Besuch also nicht, einen Blick auf das Gemäuer zu werfen. Hier bekommen Sie eine der wenigen Stellen zu Gesicht, an denen die alte Stadtmauer mit ihren Bastionen noch intakt ist.

Adresse: Am Lueginsland 5, 86152 Augsburg