Echt gute Tipps und Angebote für Bremen
Moin und willkommen im ACHAT Hotel Bremen Innenstadt! Bei uns sind Sie mittendrin in der schönen Hansestadt. Von hier ist es nur ein Steinwurf zum Contrescarpe. Der historische Spazierweg führt Sie an den beliebten Wallanlagen entlang und Sie bekommen einen ersten Eindruck von den Bremer Sehenswürdigkeiten. Die Mühle am Wall gehört natürlich ebenso dazu wie die Wallanlagen selbst. Übrigens: Die beste Fotomöglichkeit dafür finden Sie auf der Brücke am Herdentor.
Danach tauchen Sie ein in die Innenstadt Bremens. Es geht vorbei am Traditionscafé Knigge und den berühmten Bremer Stadtmusikanten bis hin zum großen Marktplatz. Genießen Sie den Blick auf die Kaufmannshäuser und die stattliche Petrikirche – deren Turm sogar bestiegen werden kann. Bewundern Sie das sehenswerte Rathaus und den Roland, die beide zum UNESCO Welterbe gehören.
Verpassen Sie keinesfalls die imposante Backstein-Architektur der Böttcherstraße, bummeln Sie weiter zum Schnoor-Viertel und spazieren Sie anschließend an der Weser entlang. Das maritime Flair der alten Hansestadt ist einnehmend und es gibt noch viel mehr zu entdecken. Wir verraten Ihnen die besten Plätze für Ihren Städtetrip und nehmen Sie mit zu den echt guten Sehenswürdigkeiten in Bremen!
Echt top: Bremens beste Sehenswürdigkeiten
UNESCO Welterbe Rathaus und Roland
Der prächtige Bau und der stolze Roland präsentieren seit über 600 Jahren Bremen. Nehmen Sie an einer Rathausführung teil und machen Sie eine Führung durchs Rathaus und eine Weinverkostung im Ratskeller. Dabei werfen Sie einen Blick auf den ältesten Fasswein Deutschlands.
Adresse: Am Markt 21, 28195 Bremen
Böttcherstraße
Die bekannteste Straße von Bremen verzaubert Sie mit hohen, traditionellen Backsteinhäusern, der Bremer Bonbon Manufaktur mit den leckersten Süßigkeiten und dem Paula-Modersohn-Becker Museum. Im dortigen Handwerkerhof wird vor Ihren Augen Goldschmiede- und Glasbläserkunst gefertigt. Tipp: Im Sommer klingen zu jeder vollen Stunde die Glocken im Haus des Glockenspiels.
Adresse: Böttcherstraße, 28195 Bremen
Schlachte und Teerhof
Die Schlachte und der Teerhof sind Bremens Flaniermeile am Weserufer. Wo früher die Schiffe festmachten, entspannen Sie heute in zahlreichen Lokalen, spazieren am Wasser entlang und genießen das maritime Flair. Tipp: Leckere Pfannkuchen gibt es im Pannekoekschip ‚Admiral Nelsen'.
Bremer Stadtmusikanten
Umfassen Sie die beiden Vorderbeine des Esels um sich eine Portion Glück zu sichern. Die Bronzestatue gilt als bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt und Sie finden sie an der westlichen Seite des Rathauses.
Adresse: Schoppensteel 1, 28195 Bremen
Schnoor
Gerade wie auf einer Schnur stehen die kleinen, bunten Häuser in Bremens ältestem Stadtteil. Schlendern Sie unbedingt durch die malerischen, schmalen Gassen und entdecken Sie kleine Schätze und Überraschungen in den individuellen Läden.
Echt spannend: Bremen mit Kindern entdecken - Echtis Top Tipps
Geschichtenhaus
Kostümierte Live-Darsteller nehmen Sie mit auf eine Reise durch drei Jahrhunderte der Bremer Geschichte. Das lebendige Museum ist ein Top-Ziel für Familien!
Adresse: Wüstestätte 10, 28195 Bremen
Escape Game
Entschlüsseln Sie Fälle wie ein Kommissar, werden Sie zu Meisterausbrechern oder retten Sie die Welt vor Gefahren – ein Escape Game ist ein echtes Abenteuer für die ganze Familie. Lösen Sie die Rätsel gemeinsam als Familie, denn jedes Talent wird gebraucht. Die Missionen im Mystery House-Escape Game Bremen sind bereits für Kinder ab 10 Jahre machbar.
Adresse: Mystery House, Im Hollergrund 3, 28357 Bremen
Stadtmusikanten zählen
Die Bronzestatue der Bremer Stadtmusikanten am Rathaus ist nur eine von zahlreichen Figuren, die Sie überall in der Stadt entdecken werden. Machen Sie mit Ihren Kindern eine Expedition und finden Sie heraus, wie viele Stadtmusikanten sich in der City verstecken. Sie werden überrascht sein, wo die Tiere überall zu finden sind.
Adresse: Innenstadt, 28195 Bremen
Echt Gut: Bremens kulturelle Highlights
Universum
Das Science Center hat über 300 Exponate, bei denen es Wissenschaft zum Anfassen gibt. Gehen Sie naturwissenschaftlichen Phänomenen auf die Spur und erleben Sie, wie sich ein Erdbeben anfühlt. Das Universum ist ein Highlight, dass Erwachsene und Kinder zum Staunen bringt.
Adresse: Wiener Straße 1a, 28359 Bremen
Weserstadion
Bei einem Besuch im Bremer Weserstadion sind Sie hautnah bei der Bundesliga dabei. Schauen Sie ein Spiel von Werder Bremen an, werfen Sie bei einer Stadionführung und beim Besuch im WUSEUM einen Blick hinter die Kulissen des Traditionsclubs oder besuchen Sie das Training der Profis auf Platz 11 hinter dem Stadion.
Adresse: Franz-Böhmert-Straße 1, 28205 Bremen
Überseemuseum
Entdecken Sie Afrika, Amerika, Ozeanien und weitere fremde Länder. Im Überseemuseum ist die Welt zu Hause und die bunte Ausstellung ist perfekt für einen abwechslungsreichen Nachmittag. Das Museum ist direkt am Hauptbahnhof, nur 450 m vom Hotel entfernt.
Adresse: Bahnhofsplatz 13, 28159 Bremen
Echt grün: Bremens Naturerlebnisse
Bürgerpark
Entspannen Sie in der grünen Lunge der Hansestadt. Spazieren Sie auf den schönen Wegen am Emmasee und durch die kleinen Waldgebiete. Verschiedene Spielplätze, Tiergehege und Naturerlebnispfade sorgen für Kurzweil.
Adresse: Parkallee 115, 28209 Bremen
Stadtwerder
Die Halbinsel liegt nur eine Fährfahrt von der Innenstadt entfernt. Gehen Sie mit Ihrer Familie auf Entdeckungstour in der Kinderwildnis BUND oder relaxen Sie mit einem kühlen Getränk im Beach Club direkt am Weserstrand. Das Naherholungsgebiet hat viel zu bieten.
Adresse: Sielwallfähre ab Osterdeich, Bremen
Rhododendronpark
Die beste Zeit für einen Besuch in der größten Rhododendronsammlung der Welt ist von Ende April bis Mitte Juni. Dann ist Blütezeit der über 600 verschiedenen Rhododendronarten. Besuchen Sie auch die „botanika“ in der Mitte des Parks. Das interessante Naturerlebniscenter bietet Einblicke in die Welt der Pflanzen und hat viele spannende Mitmach-Stationen.
Adresse: Deliusweg 40, 28359 Bremen
Echte ACHAT-Geheimtipps für Bremen
Bleikeller
Im Bremer Bleikeller wurden 1698 Mumien entdeckt und ihr Fund war eine echte Sensation. Heute können die Mumien von April bis Dezember im Bleikeller besichtigt werden.
Adresse: Eingang im Bibelgarten des St. Petri Doms, Am Dom 1, 28195 Bremen
Ratskeller
Seit 1405 wird im Bremer Ratskeller mit Wein gehandelt. Bei einer Führung durch den Weinkeller entdecken Sie die weitläufigen Kellergewölbe und Schatzkammern des UNESCO Welterbes. Hier lagert unter anderem der älteste Fasswein Deutschlands.
Adresse: Am Markt 21, 28195 Bremen
Bremer Loch
Auf dem Marktplatz finden Sie einen Gulli-Deckel, der auf Plattdeutsch dazu auffordert eine Münze hineinzuwerfen. Probieren Sie es aus und dann entdecken Sie ein weiteres Versteck der Bremer Stadtmusikanten.
Adresse: Gulli vor der Bremische Bürgerschaft, Am Markt 20, 28195 Bremen